
Geburtshilfe
Klinik

Chefarzt:
Dr. med. Axel Gatzweiler
Oberärzte:
Dr. med. Silke Tacke
Jan Wauer
Bronislav Matkivskyy
Dr. med. Katja Tränkner
Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden
Wintergartenstraße 15/17
01307 Dresden
Sekretariat:
Kerstin Große
Tel: (03 51) 44 40 - 22 74
Fax: (03 51) 44 40 - 23 31
E-Mail: gynaekologie[@]josephstift-dresden.de
Kreißsaal:
Tel: (03 51) 44 40 - 22 57
Entbindungsstation S2:
Tel: (03 51) 44 40 - 22 30
Physiotherapie:
Tel: (03 51) 44 40 - 23 37
Babyfreundliche Geburtsklinik
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift ist seit 2011 als Babyfreundliche Geburtsklinik der WHO/UNICEF-Initiative zertifiziert. Kliniken mit diesem Prädikat verwirklichen eine zeitgemäße Form der geburtshilflichen Betreuung. Im Mittelpunkt stehen dabei die körperlichen und seelischen Bedürfnisse des Neugeborenen und die enge körperliche Bindung zwischen Eltern und Baby (Bonding). Als Babyfreundliche Geburtsklinik sind uns räumliche Nähe und das Stillen ganz besonders wichtig.
In Ein- und Zweibettzimmern mit Sanitärzelle verwirklichen wir das 24-Stunden-Rooming-In mit Ihrem Kind. Bei räumlicher Kapazität besteht auch die Möglichkeit der Unterbringung in einem Familienzimmer. Durch einfühlsame Beratung, praktische Hilfe zum Stillen und die Vermeidung
störender Krankenhausroutinen sorgen wir dafür, dass sich die Mutter ihrem Baby in Ruhe zuwenden und es nach Bedarf stillen kann. Unser gesamtes Team steht Ihnen bei Problemen hilfreich zur Seite. Die B.E.St.®-Kriterien (B.E.St.® = Bindung, Entwicklung, Stillen) basieren auf aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand. Unsere Stillbroschüre informiert Sie über alle Details.
im Rahmen der Initiative »Babyfreundliche Geburtsklinik« haben die WHO und die UNICEF10 Schritte zum erfolgreichen Stillen formuliert. Was sich hinter diesen 10 Schritten verbirgt und wie wir diese in unserem Krankenhaus umsetzen, können Sie hier nachlesen:
"Zehn Schritte für eine Babyfreundliche Geburtsklinik"
Aber auch Frauen, welche nicht stillen können oder wollen, sind in der Babyfreundlichen Geburtsklinik gut aufgehoben. Das geschulte Personal kennt viele Möglichkeiten, um die Bindung zwischen Eltern und Kind so stark wie möglich zu fördern.
Informationsveranstaltungen
Sie sind voller Erwartung und freuen sich auf die Geburt Ihres Kindes. Wir möchten Ihnen helfen, dieses wunderbare Ereignis bewusst, aktiv und frei von unnötigen Ängsten erleben zu können.
Sie wollen sich aufgenommen fühlen und wünschen sich eine sensible Begleitung. Sie suchen eine medizinisch-optimale Versorgung, wollen aber nicht einem anonymen Krankenhausbetrieb ausgeliefert sein?
Wir laden Sie und Ihren Partner ein, unsere Babyfreundliche Geburtsklinik kennenzulernen und sich bei uns zu informieren. Eine entsprechende Informationsveranstaltung findet jeden ersten und jeden dritten Dienstag im Monat statt.
Tagungszentrum
Eingang 2 | Clara-Wolff-Haus, 3. Etage
Canalettostraße 13, 01307 Dresden
Zeit: 19:00 -20:30 Uhr
Eine telefonische oder schriftliche Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Januar | 15.01.2019 |
Februar | 05. und 19.02.2019 |
März | 05. und 19.03.2019 |
April | 02. und 16.04.2019 |
Mai | 07. und 21.05.2019 |
Juni | 04. und 18.06.2019 |
Juli | 02. und 16.07.2019 |
August | 06. und 20.08.2019 |
September | 03. und 17.09.2019 |
Oktober | 01. und 15.10.2019 |
November | 05. und 19.11.2019 |
Dezember | 03. und 17.12.2019 |
Vor der Geburt
Geburtsvorbereitungskurse der Hebammen
Anmeldung ab der 20. Schwangerschaftswoche
Telefonische Terminvereinbarung unter Tel: (03 51) 44 40 - 22 57
Ort: EINGANG 4 | FRANZISKA-WERNER-HAUS, Kursraum A 011
Eine Teilnahme ist sowohl mit als auch ohne Partner möglich.
Risikoberatung und -betreuung
Vorstellung in der gynäkologischen Ambulanz
auf Überweisung durch die Frauenärztin / den Frauenarzt
Telefonische Terminvereinbarung unter Tel: (03 51) 44 40 - 22 57
Ort: EINGANG 7 | HAUS WEST, Zentralambulanz
Sprechzeiten Mo–Fr (nach Vereinbarung)
- zur Geburtsplanung bei Beckenendlage (Spontangeburt, äußere Wendung in Schädellage, Kaiserschnitt)
- zum Ultraschall und Dopplerultraschall
- bei Terminüberschreitung
- bei schwangerschaftsbedingtem Bluthochdruck
- bei Risikoschwangerschaften
Anmeldung zur Geburt
ca. 6 Wochen vor Geburtstermin
Telefonische Terminvereinbarung mittwochs 12:00-15:00 Uhr unter Tel: (03 51) 44 40 - 22 57
Ort: EINGANG 7 | HAUS WEST, Zentralambulanz
Geschwisterschule für Kinder ab 4 Jahre, ohne Eltern
jeden 1. Donnerstag im Monat, 15 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung unter Tel: (03 51) 44 40 - 22 30
Kosten: 10 Euro
Mehr Infos
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung und bei Schwangerschaftsbeschwerden
ohne Voranmeldung ab vollendeter 36. Schwangerschaftswoche möglich
Erstvorstellung: Kommen Sie mittwochs 10:00–11:00 Uhr zu uns. Bitte planen Sie je nach Aufkommen genügend Wartezeit ein. Die Behandlung erfolgt in der Reihenfolge des Eintreffens. Eine Behandlung dauert ca. 30 Minuten.
Ort: EINGANG 4 | FRANZISKA-WERNER-HAUS, Kursraum A 011
Osteopathie zur Geburtsvorbereitung und bei Schwangerschaftsbeschwerden
Dauer der Behandlung ca. 50 - 60 Minuten
Privatleistung, Kostenrückerstattung durch Kassen möglich
Anmeldung: Tel: (03 51) 44 40 - 23 37
Ort: EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, Haus Nord, UG
Stillinformationskurs für Schwangere
jeden 1.+ 3. Freitag im Monat 12:30-14:30 Uhr
Anmeldung: Tel: (03 51) 44 40 - 22 30 / 50 30
Kosten: 10 Euro
Ort: EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, 2. Etage, Station S2, Veranda
Nach der Geburt
Rückbildungskurs mit einer Hebamme
Telefonische Terminvereinbarung unter Tel: (03 51) 44 40 - 22 57
Ort: EINGANG 4 | FRANZISKA-WERNER-HAUS, Kursraum A 011
Rückbildungsgymnastik
Anmeldung und Beratung in der Physiotherapie des Krankenhauses
Tel: (03 51) 44 40 - 23 37
Osteopathie für Mutter und Kind
Dauer der Behandlung ca. 50 - 60 Minuten
Privatleistung, Kostenrückerstattung durch Kassen möglich
Anmeldung: Tel: (03 51) 44 40 - 23 37
Ort: EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, Haus Nord, UG
Stillgruppe
jeden 2. + 4. Dienstag (Babys bis 6 Monate) und Donnerstag (Babys ab 6 Monate), jeweils 11:00-13:00 Uhr
Bitte melden Sie sich telefonisch an. Tel: (03 51) 44 40 - 22 30 / 50 30
Kosten: 5 Euro
Ort: EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, 2. Etage, Kursraum zwischen Station S2 und N2
Stillambulanz
Montag-Freitag 08:00-14:00 Uhr
Anmeldung erforderlich. Tel: (03 51) 44 40 - 22 30 / 50 30
kostenpflichtig (je nach Beratungsbedarf)
Ort: EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, 2. Etage, Kursraum zwischen Station S2 und N2
LAGEPLAN
Kreißsaal
EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, Funktionstrakt, 2. Etage
auch über EINGANG 6 | Notaufnahme 24h
Entbindungsstation S2
EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, 2. Etage
Infoabend Geburtshilfe
EINGANG 2 | CLARA-WOLFF-HAUS, Tagungszentrum, 3. Etage