Pressemitteilung
25.09.2017: Informationsabend "Hüfte, Knie und Schulter: Wenn ein Kunstgelenk sein muss" am 27.09.2017 von 18 bis 20 Uhr
Dresden, 27.09.2017. Schmerzhafte Arthrosen an Hüft-, Knie- und Schultergelenken nach Unfällen oder im Alter zählen zu den klassischen Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparates. Das Krankenhaus St. Joseph-Stift ist in Kooperation mit dem Forum Gesundheit Dresden als EndoProthetikZentrum seit langem erfolgreich auf Gelenkersatzoperationen spezialisiert. Der Informationsabend „Hüfte, Knie und Schulter: Wenn ein Kunstgelenk sein muss“ informiert am 27. September von 18 bis 20 Uhr umfassend über die Möglichkeiten des künstlichen Gelenkersatzes. Im Fokus stehen aber nicht nur Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose und Kunstgelenk-Operationen von Hüfte. Knie und Schulter. Wie vertragen sich ein Kunstgelenk und sportliche Aktivität und was leistet die moderne Wechselendoprothetik, wenn das Kunstgelenk in die Jahre gekommen ist, sind weitere Themen des Abends. Infostände mit Orthesen, Prothesen und weiteren Hilfemitteln sowie eine Fragerunde mit den verantwortlichen Ärzten des EndoProthetikZentrums machen die Veranstaltung komplett.
Informationsabend
Hüfte, Knie und Schulter: Wenn ein Kunstgelenk sein muss
Mittwoch, 27.09.2017 18:00-20:00 Uhr
Ort
Krankenhaus St. Joseph-Stift, Tagungszentrum
Clara-Wolff-Haus, 3. Etage, Canalettostr. 13, 01307 Dresden
Programm
- Vorstellung EndoProthetikZentrum am St. Joseph Stift
- Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose
- Wenn ein Kunstgelenk sein muss: Hüfte, Knie und Schulter
- Nach dem Krankenhaus: Reha, Alltag und Beruf
- Kunstgelenk und Sport
- Wenn das Kunstgelenk in die Jahre gekommen ist – moderne Wechselendoprothetik
Im Anschluss: Fragerunde, Infostände Orthesen, Prothesen und Hilfsmittel
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressekontakt
Julia Mirtschink, Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 0351 / 44 40 – 22 44
mirtschink[@]josephstift-dresden.de