Qualitätszirkel Geriatrie
Veranstaltung der Klinik für Innere Medizin / Fachabteilung für Onkologie, Geriatrie und Palliativmedizin
Programm und Einladung
Infektionen als Akuterkrankungen geriatrischer Patienten spielen angesichts der im Alter nachlassenden immunologischem Kompetenz eine große Rolle. Dabei dominieren Infektionen der Atemwege und der Lunge sowie der ableitenden Harnwege.
Seltener – aber in den Auswirkungen auf den alten Menschen auch nach Abklingen der Akutsymptomatik gravierender – sind der Herpes zoster und die Enterokolitis durch Clostridium difficile. Beide Krankheitsbilder zeigen eine altersabhängig steigende Inzidenz, obwohl die pseudomembranöse Kolitis in anderen Alterskohorten abnehmende Erkrankungszahlen zeigt.
Wir möchten mit Ihnen die aktuellen Behandlungsempfehlungen diskutieren und die Gelegenheit zum Austausch nutzen.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen!
Dr. med. Barbara Schubert
Chefärztin der Klinik für Innere Medizin
Fachabteilung Onkologie, Geriatrie und Palliativmedizin
BEGRÜSSUNG
Dr. med. Barbara Schubert
CLOSTRIDIOIDES DIFFICILE BETRIFFT BESONDERS GERIATRISCHE PATIENTEN – AKTUELLE THERAPIEEMPFEHLUNGEN
PD Dr. med. habil. Hans Bödeker, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachabteilung für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Kardiologie
HERPES ZOSTER – PRÄVENTION, AKUTTHERAPIE UND POSTZOSTERISCHE NEURALGIE
Dr. med. Barbara Schubert
Fortbildungspunkte sind bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.
Anmeldung erbeten
FACHABTEILUNG FÜR ONKOLOGIE, GERIATRIE UND PALLIATIVMEDIZIN
Sekretariat Frau Dorothea Masson
T +49 (0)351 4440 2413
F +49 (0)351 4440 602413
ogp@josephstift-dresden.de
Weitere Termine 2023
Der Qualitätszirkel Geriatrie findet einmal im Quartal statt. Die weiteren Termine sind 27.09. und 06.12.2023.