
Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
Mit zirka 700 Eingriffen pro Jahr ist das Krankenhaus St. Joseph-Stift im Herzen von Dresden eines der führenden Zentren für Schilddrüsenoperationen in Mitteldeutschland. Die Schilddrüsenchirurgie hat im St. Joseph-Stift eine jahrzehntelange Tradition. Die hohe Spezialisierung und der enorme Erfahrungsschatz der versierten Spezialisten sind anerkannt.
Qualität und Kompetenz extern zertifiziert
Seit 2011 tragen wir das Qualitätssiegel Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV).
Eine solche Zertifizierung verpflichtet uns zu regelmäßiger Überprüfung unserer Arbeitsabläufe, Standards und besonders unserer Ergebnisse durch die Fachgesellschaft. Objektive und vergleichbare Parameter werden so an unsere Arbeit angelegt.
Die Eingriffe erfolgen stets durch speziell dafür ausgebildete Operateure. Dadurch gewährleisten wir für Sie als Patient höchste Behandlungsqualität nach zertifizierten Standards und Richtlinien.
Ihre Ansprechpartner
Chefarzt
Dr. med. Martin Freitag
Klinik für Chirurgie
Sekretariat:
Ulrike Cholt
Tel: (03 51) 44 40 - 22 73
chirurgie[@]josephstift-dresden.de

Oberarzt
Dr. med. Rolf Ringelband
Leiter Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie

Oberarzt
Dr. med. Christoph Blankenburg
stv. Leiter Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
Neu ab Ende Juli: Radiofrequenzablation (RFA) erweitert minimal-invasives Behandlungsspektrum bei Schilddrüsenknoten
Aufgrund des gestiegenen Interesses unserer Patienten haben wir entschieden, die bipolare Radiofrequenzablation (Thermoablation) als lokales nicht-operatives Verfahren zur Behandlung von Schilddrüsenknoten in unserem Schilddrüsenzentrum anzubieten.
Bei der Radiofrequenzablation wird das Knotengewebe mittels einer Sonde gezielt verödet und anschließend vom Körper abgebaut. Die Behandlung findet stationär statt. Ob dieses Verfahren für Sie geeignet ist, muss im Vorfeld sorgfältig geprüft und begutachtet werden.
Terminvergabe zur Sprechstunde des Schilddrüsenzentrums: T 0351/ 44 40 – 2460 (Zentralambulanz).
Sprechstunden
Sprechstunde Schilddrüsenzentrum
Schwerpunkt: Schilddrüse/ Nebenschilddrüse
Dienstag 08:00-14:00 Uhr
Mittwoch 08:00-14:00 Uhr
Anmeldung unter: (0351) 44 40 – 24 60
EINGANG 7 | HAUS WEST, Zentralambulanz
Georg-Nerlich-Straße 6
Fortbildungsveranstaltung für Ärzte
7. Endokriner Abend: "Der besondere Schilddrüsenfall"
MI 06.05.2020 18:00–21:00 UHR
Programm und Einladungen demnächst hier
Tagungszentrum
EINGANG 2 | CLARA-WOLFF-HAUS, 3. Etage
Canalettostraße 13, 01307 Dresden
LAGEPLAN
Klinik für Chirurgie
EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, Funktionstrakt, 1. Etage
Chirurgische Ambulanz
EINGANG 7 | HAUS WEST, Zentralambulanz, EG
Station S
EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, 1. Etage
Station N1
EINGANG 1 | HAUPTEINGANG, 1. Etage