Aktuelle Informationen

Aufgrund des Coronavirus sind einige der unten stehenden Hinweise und Informationen vorübergehend nicht gültig.
Aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus und damit einhergehend abweichende Regelungen finden Sie hier (Klick). Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen
- Innere Medizin: Fachabteilung für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie
- Innere Medizin: Fachbabteilung für Onkologie, Geriatrie und Palliativmedizin
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Chirurgie
- Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie
- Orthopädie
Eine Übersicht über alle Ambulanzen und Praxen des Medizinischen Versorgungsstandortes St. Joseph-Stift finden Sie unter
Kliniken und Einrichtungen
Allgemeine Besuchzeiten:
täglich 14.30 - 18:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten bitten wir Sie um telefonische Vereinbarung mit dem Stationspersonal.
Beachten Sie bitte die besonderen Besuchzeiten der Neugeborenenstation (S2) und der Intensivtherapiestation (ITS).
Entbindungsstation (S2)
täglich 10:00 - 12:00 Uhr für Väter und Geschwisterkinder
täglich 15:00 - 19:00 Uhr
Intensivstation (ITS):
täglich 11:00 - 11:30 Uhr und 16:30 - 17:30 Uhr
Der Besuch mit Kindern, außer auf der Entbindungsstation, sollte vorher mit dem entsprechenden Stationspersonal abgeklärt werden.
Ein direkt an das Krankenhaus angeschlossenes Pflegeheim gibt es nicht.
Es besteht aber die Möglichkeit nach einem Krankenhausaufenthalt, bei Verhinderung pflegender Angehörige (im Urlaubs- oder Krankheitsfall) und zur Überbrückung von Krisensituationen unsere Kurzzeitpflegeinrichtung in Anspruch zu nehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt:
Kurzzeitpflege St. Elisabeth am Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden
Haydnstrasse 39a
01309 Dresden
Ansprechpartner:
Frau Antje Ziegler
Tel: (03 51) 44 40 - 29 20
Fax: (03 51) 44 40 - 29 21
E-Mail: kurzzeitpflege[@]josephstift-dresden.de
- Alle Zimmer sind für unsere Patienten mit einer Nasszelle ausgestattet.
- Alle Zimmer sind mit einem Fernseher ausgestattet - die Nutzung ist für Sie gebührenfrei.
- Alle Patientenbetten sind mit einem Telefon ausgestattet. Gegen eine tägliche Grundgebühr und die anfallenden Gesprächskosten können Sie dieses freischalten lassen.
Als Patient haben Sie die Möglichkeit das Internet-Terminal (Hauptgebäude, 3. Etage) zu nutzen. Dieses steht allen Patienten kostenfrei und rund um die Uhr zur Verfügung.
Unser WLAN-Netzwerk steht allen Patienten während ihres Aufenthalts kostenfrei zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt im WLAN-Netzwerk SJSDD. Es ist kein Passwort erforderlich. Die Anmeldung ist 24 Stunden gültig, danach ist eine erneute Einwilligung in die Nutzungsbedingungen erforderlich. Zu beachten: Die Nutzung des WLAN-Netzwerks ist grundsätzlich frei, das Datenvolumen kann jedoch abhängig von den Nutzerzahlen eingeschränkt sein. Ein Breitbandstreaming ist nicht möglich.
Die Cafeteria ist auch für Besucher und Gäste geöffnet.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 07:30 - 17:00 Uhr
Wochende und feiertags: 11:00 - 17:00 Uhr
Wählen Sie aus dem reichhaltigen Angebot: Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke, ganztägig herzhafte und süße Speisen, Salatbüfett, Süßigkeiten, Zeitungen/Zeitschriften, Kosmetika. Für Diabetiker ist ebenfalls gesorgt.
Infoabende für werdende Eltern finden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat statt. Eine telefonische oder schriftliche Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Tagungszentrum Clara-Wolff-Haus, 3. Etage, Canalettostraße 13
Die genauen Termine finden Sie unter
Geburtshilfe
Da wir bei regelmäßig belegtem Kreißsaal im Interesse der entbindenden Frauen keine individuellen Führungen anbieten wollen, bitten wir Sie, Eindrücke aus unseren Flyern und von unserer Website zu entnehmen bzw. unsere Informationsabende jeden ersten und dritten Dienstag im Monat zu besuchen.
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Hebamme (1 Ausbildungsplatz)
Die Bewerbungen müssen bis 15. November des Jahres vor Ausbildungsbeginn eingegangen sein (z.B. Ausbildungsbeginn 09/2017, Ende der Bewerbungsfrist 15.11.2015).
Ja, Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst stehen zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner
Herr Markus Schröter
Tel: (0351) 44 40 - 22 94
Wir bieten Praktikantenstellen im Pflegebereich an. Mehr Informationen hier.
Bitte schicken Sie dafür Ihre Kurzbewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen)
an:
Krankenhaus St. Joseph-Stift
Frau Anne Bürger
Wintergartenstraße 15/17
01307 Dresden
Nein, leider können wir aus Kapazitätsgründen nicht als Praxispartner zur Verfügung stehen.
Unser Haus verfügt über eine Mitarbeitervertretung, welche aller 4 Jahre von den Mitarbeiter neu gewählt wird. Die MAV vertritt die Interessen sämtlicher Mitarbeiter. Sie besteht aus 13 Mitgliedern. Derzeitige Vorsitzende ist Frau Heidi Hocke, Tel: (0351) 44 40 - 22 29.
Bitte wenden Sie sich in diesem Falle an Frau Püschel - Tel.: (0351) 44 40 - 23 62. Sie verwaltet das Fundbüro.
Bitte wenden Sie sich für Anfragen zum Ehrenamt an Frau Andrea Hasselbach (Pflegedirektorin), Tel: (0351) 44 40 - 22 22.