Fortbildung Darmkrebszentrum
Veranstaltung im Darmkrebszentrum / Klinik für Chirurgie
Einladung und Programm
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung unseres Darmkrebszentrums ein.
Nach einem kurzen Überblick zu den die Neuerungen in unserem Zentrum stehen aktuelle Erkenntnisse und praxisrelevante Entwicklungen zu diesen Themen im Fokus:
- Tumorbiologie: Molekulare Mechanismen und deren klinische Relevanz
- Individuelle Planung der Tumortherapie in Abhängigkeit von der Molekularpathologie
- Fast-Track-Chirurgie: Neue OP-Strategien für kürzere Liegezeiten und eine schnellere Genesung
Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch und eine angeregte Diskussion mit Ihnen, die wir nach den fachlichen Themen bei einem Imbiss fortsetzen möchten.
Dr. med. Astrid Flötgen
Chefärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie
Leiterin Darmkrebszentrum
Programm
BEGRÜSSUNG UND UPDATE – WAS IST NEU IM DARMKREBSZENTRUM: OPERATIONEN UND BEHANDLUNGSMETHODEN
Dr. med. Astrid Flötgen
TUMORBIOLOGIE: IST MOLEKULARBIOLOGIE BEIM KOLOREKTALEN KARZINOM STANDARD UND WAS WIRD PERSPEKTIVISCH KOMMEN?
Prof. Dr. med. Daniela Aust, stellv. Leiterin Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Dresden
ONKOLOGIE: THERAPIEPLANUNG IN ABHÄNGIGKEIT VON DER MOLEKULARPATHOLOGIE
Dr. med. Juliane Müller, Oberärztin der Fachabteilung für Geriatrie und Palliativmedizin, St. Joseph-Stift
FAST TRACK IM DARMKREBSZENTRUM
Dr. med. Katrin Köhler, Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie, St. Joseph-Stift
Anmeldung erbeten:
Fortbildungspunkte sind bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.
Für eine Anmeldung per E-Mail sind wir dankbar:
chirurgie@josephstift-dresden.de